
Der FC Bayern München hat Marcus Rashford von Manchester United als potenzielle Verstärkung für die linke Flügelposition ins Visier genommen.
Die Münchner sind diesen Sommer auf der Suche nach einem neuen Linksaußen. Ihr Vorstoß bei Liverpools Luis Díaz wurde abgelehnt, und auch Verpflichtungen von Nico Williams, Rafael Leão oder Bradley Barcola erscheinen derzeit unwahrscheinlich.
Da sich die Verpflichtung ihrer Wunschspieler schwierig gestaltet, könnte Bayern nun das Interesse auf Rashford richten.
Laut Journalist Ben Jacobs sei der englische Nationalspieler einem Wechsel nach München nicht abgeneigt. Gegenüber The United Stand sagte er: „Bayern sucht einen Linksaußen und hat viele Namen auf der Liste, aber viele dieser Transfers sind schwer umzusetzen. Rashford würde ein Angebot vom FC Bayern begrüßen.“
Rashfords bevorzugtes Ziel ist zwar der FC Barcelona, doch ein Wechsel dorthin dürfte kompliziert werden. Die Katalanen streben lediglich eine Leihe an, während Manchester United ihn für rund 40 Millionen Pfund fest verkaufen will.
United plant, mit den Einnahmen aus einem Rashford-Verkauf – ebenso wie aus möglichen Verkäufen von Alejandro Garnacho, Jadon Sancho und Antony – einen neuen Stürmer zu finanzieren.
Rashford könnte in München wieder aufblühen
Ein Wechsel zum FC Bayern könnte dem 27-Jährigen helfen, zu alter Form zurückzufinden. Allerdings müsste er sich im Kampf um einen Stammplatz behaupten.
Mit Serge Gnabry und Kingsley Coman hat Bayern zwei etablierte Optionen auf dem linken Flügel. Doch angesichts ihrer Verletzungsprobleme und schwankenden Leistungen – beide haben in den letzten zwei Spielzeiten nicht zweistellig getroffen – hat Rashford gute Chancen.
Rashford hat in diesem Zeitraum einmal mehr als zehn Tore erzielt und könnte sich mit konstanten Leistungen unter Trainer Vincent Kompany dauerhaft in die Startelf spielen.
Zwar kann er auf verschiedenen Offensivpositionen eingesetzt werden, doch die linke Außenbahn bietet ihm die besten Chancen auf regelmäßige Einsätze.
Leave a Reply